Skinny Jeans – sie sind eng, kneifen und rutschen an diversen Stellen. Man kommt schwer raus und noch schwerer rein. Ein Blick in den Spiegel macht hier nicht selten unglücklich: Betonte Problemzonen – Bauch, Beine, zuviel oder zu wenig Po … Für die wenigsten Frauen sind Skinny Jeans figurtechnisch durchweg vorteilhaft und bequem sind sie – wenn nicht mit mindestens 60% Stretch Anteil versehen – so gut wie nie.
Mom Jeans mögen mich nicht!..
Trotzdem haben sie sich durchgesetzt und sich an die Spitze der Kleidungskette gemogelt. Ab und zu wird ihnen der Rang angefochten – von den Mom-Jeans etwa.
Auch für diese Jeansvariante kann ich nur wenig Begeisterung aufbringen: Ich weiß nicht, wie es euch geht aber meine Hüfte scheint zu breit, meine Taille zu schmal, mein Po wirkt flach und die Oberschenkel und Waden dicker als gewünscht. Beim Blick in den Spiegel kann ich nur die Stirn runzeln – ganz zu schweigen von meinem Freund; um eine der letzten Bachelor Kandidatinnen zu zitieren: der „kotzt im Strahl“.
Alternative zur Jeans?
Doch was ist die Alternative? Nur noch Röcke und Kleider? Keine Chance! Leggins etwa? Wenn wir ehrlich sind, waren die noch nie so richtig schick – mal abgesehen von den 80ern die ich gerne auch als Jahrzehnt der Modefauxpas bezeichne. Dann vielleicht die Jogginghose? Klar, ab und an machen wir es uns gerne mal bequem – komplett aufgegeben haben wir uns aber noch nicht!
Hallo alter Freund! Comeback der Stoffhosen…
Aber es gibt da noch eine Alternative, die in den letzten Jahren ein wenig zu kurz gekommen ist, die aber gerade von vielen wieder entdeckt wird. Die Rede ist von der Stoffhose. Und wer jetzt gleich an die Anzugshose denkt, die seit eurem letzten Bewerbungsgespräch im Schrank versauert, bitte einmal umdenken! Da draußen wimmelt es nur so von schicken „Trousers“ in neuen modernen Schnitten! Farbenfroh, gemustert oder Uni, sportlich, lässig oder elegant, mit Schleifen, Rüschen, knöchelfrei… – es ist wirklich für jeden was dabei!
Shoppingguide zur Stoffhose
Hier nur einige Vorschläge für gemusterte und nicht gemusterte Exemplare, die vielseitig kombinierbar sind und sicherlich toll an euch aussehen würden:
- Graphisch gemusterte, weit ausgestellte Hose by Weekday
- Beige Hose, ausgestellt by Tommy-Hilfiger
- Hose mit floralem Muster by Weekday
- Leichte Stretch-Hose mit Wickel-Effekt by Esprit
Psst! Diese Hose ist mein persönlicher Liebling und meine Shopping-Empfehlung für euch: wegen des ausgefallenen und dennoch alltagstauglichen Schnittes ist sie vielseitig kombinierbar und passt zum schicken Outfit, zum Casual Look sowie zum Büro – großes Like <3 . - Florale Hose mit Rüschen by Cambio
- Comfy Nadelstreifen-Chino mit gekrempelten Hosenbeinen by Esprit
Figurschmeichelnd, bequem und perfekt für den Sommer
Stoffhosen sind je nach Schnitt figurschmeichelnder als so manche Jeans – Denim hat den pfirsich-förmigen Hintern schließlich nicht gepachtet.
Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Die meisten Modelle sind auch noch sau bequem. Vor allem bei sommerlichen Temperaturen fühlt man sich in einer leichten Chino deutlich wohler als in einer hautengen Jeans.
Ich persönlich habe meinen Kleiderschrank schon um einige Exemplare erweitert und freue mich schon richtig darauf, euch viele coole Looks in dieser Richtung vorstellen zu dürfen.
Los gehts mit dem ersten Look:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Auch, wenn ich niemals komplett auf Denim verzichten kann, mag ich leichte Stoffhosen für das Frühjahr auch gerne. Tolle Fotos, die Location ist sehr schön 🙂
Liebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
Vielen lieben Dank Kristina! 🙂
Hey Rina 🙂
Ich liebe Stoffhosen auch total! Die sind super bequem, sehen schick aus und sie sind meist auch dünner als Jeans und damit perfekt für den Sommer, wenn man trotzdem keine kurzen Hosen tragen will!
Ich möchte mir für diesen Sommer unbedingt noch eine weite weiße lange Stoffhose kaufen! Die finde ich so so schön *-*
Liebe Grüße <3
Sehe ich genauso! Danke für deinen Kommentar meine liebe und auch ganz liebe Grüße an dich <3 !
Hi Rina, genialer Beitrag, ganz offen: Ich glaube, dass so viele nur deshalb nicht auf Denim verzichten, weil sie schlicht keine bessere Idee haben. Das hat sich hoffentlich seit diesem Beitrag geändert.
Anstatt zu versuchen, Denim so zu stylen, dass es nicht mehr nach Jeans aussieht, kann man es auch gleich lassen und etwas wirklich cooles tragen! Vielen Dank, für dein Statement!
Vielen Dank Tina <3 !