Scroll down for English Version!
Guten Morgen!
Wer meine Beiträge Accessoire Guide – Weniger ist mehr und Midi, Mini, Maxi Kleider – So finanzierst du deinen Fashion Tick gelesen hat, weiß dass ich einmal im Monat im Rahmen des Blogger Lookbooks gemeinsam mit sieben weiteren Blogger Damen zu einem ausgewählten Fashion Thema jeweils einen Beitrag veröffentliche.
Und heute geht unsere kleine Kooperation in die vierte Runde – und zwar mit dem Thema „Rock“.
Und da ich Röcke nunmal liebe und mich keinesfalls auf einen Einzigen festlegen konnte, habe ich für euch das „kleine ABC der Röcke“ vorbereitet und die Pro’s und Contra’s verschiedener Röcke für euch zusammengestellt. Außerdem verrate ich euch, welcher Schnitt mir bei Röcken der Liebste ist. Und schließlich habe ich auch noch eine kleine Shoppinglist mit den coolsten Röcken der Saison für euch zusammengestellt, ihr dürft also gespannt sein.
Maxiröcke
Maxiröcke sind gerade im Sommer sehr beliebt: Ob gemustert, plissiert oder bestickt -gerade Maxiröcke aus leichten Stoffen sind angenehm luftig und ein idealer Begleiter an warmen Tagen.
Auch im Herbst und Winter können etwa Maxiröcke aus Jeansstoff ein echtes Fashion-Statement sein.
Der Nachteil: Gerade kleine Frauen tendieren dazu, in den häufig stark gemusterten Röcken unter zu gehen. Oft sind Maxiröcke auch so geschnitten, dass sie nur mit einem hohen Schuh zu tragen sind; komplett alltagsuntauglich also.
Und auch mit Sandalen: Stolper-Gefahr besteht immer und das ständige Anheben des Saums kann einem ganz schön auf die Nerven gehen… Trotz allem trage auch ich gerne mal Maxiröcke – meine Lieblingsrock-Art ist er allerdings nicht.
Miniröcke
Beim Minirock besteht definitiv keine Gefahr über den Saum zu stolpern. Diese knappe Variante des Rocks ist nicht nur feminin & sexy, neben angenehmer Beinfreiheit kommt auch mal ein wenig Sonne an unsere oft kreideweißen Beine.
Miniröcke gibt es ebenfalls in vielen Varianten. Zwei Röcke in A-Linie mit Blumenprint & Spitze habe ich euch schon vorgestellt – den Möglichkeiten sind hier aber keine Grenzen gesetzt. Im übrigen passen Miniröcke mit am besten zu aktuellen Trends wie Rüschen, Knopfleisten und Co.
Doch auch der Minirock birgt so manchen Nachteil: Auf der Wiese sitzen ohne der gesamten Welt sein Höschen zu präsentieren, wird zur echten Herausforderung. Generell muss die Trägerin immer auf der Hut sein, dass das knappe Stück Stoff keine zu tiefen Einblicke gewährt.
Außerdem kennt sicherlich jede von euch das unangenehme Gefühl, mit dem blanken Po auf Plastik- oder Metallstühlen festzukleben. Zurück bleiben große rote Flecken an den Oberschenkeln.
So betrachtet ist der sexy Minirock auf einmal gar nicht mehr so verführerisch.
Fazit: Als Lieblingsrock durchgefallen.
Kleiner Tipp: Unter manche Miniröcke kann man gut eine knappe Shorts anziehen – so fühlt man sich gleich wohler und kann den neuen Mini vorbehaltlos genießen.
Tüllrock – Mini Rock im Winter
Der Mini im Winter ist übrigens auch keine schlechte Sache – mit Strumpfhose und Pulli entsteht schnell ein cooler Look und die neuen Overknees passen sicher auch hervorragend dazu!
Diese zwei Modelle von Esprit gefallen mir für Herbst und Winter besonders gut:
Der eine besticht durch die herbstliche Wildlederoptik und die knallige Farbe – Color-blocking ist nämlich diesen Herbst wieder ein großes Thema, der andere Rock gefällt mir aufgrund der Fransenkanten sehr gut.
Vorsicht jedoch beim Ausziehen des Mantels: Miniröcke arbeiten sich beim Laufen gerne mal nach oben und enden häufig als Taillengürtel…
Lieblingsrock, Midi-Rock – die goldene Mitte
Kommen wir also zu meinem Favoriten: Dem Midi-Rock!
Warum er mein Favorit ist? Ganz einfach :
Der Midirock überzeugt zunächst durch seine perfekte Länge: kein Kleben, keine unangenehmes Sitzen, kein Stolpern … Man kann sich Bücken und sogar Fahrradfahren.
Zudem schmeichelt er auch noch jeder Frauenfigur.
Außerdem geht man mit einem Midi in Sachen Tagesablauf auf Nummer sicher: Sowohl casual im Alltag als auch schick am Abend – der Midi Rock deckt alle Bereiche von elegant, über sportlich bis sexy ab.
Ich persönlich mag am liebsten taillierte, ausgestellte Midi-Röcke (siehe Bilder), wobei ich mir auch einen Midi Bleistiftrock sehr schön vorstellen kann.

Nachteile des Midis: Aus meiner Sicht keine. Der Midi-Rock ist ein all-round-talent und gehört in jeden Kleiderschrank.
Hier ein wenig Shopping Inspiration zum Thema Midi:
So meine Lieben, das wars von mir – jetzt seid ihr dran: Welchen Rock-Typ tragt ihr am liebsten? Oder sind Röcke vielleicht so gar nicht euer Ding? Ich bin gespannt auf eure Kommentare <3!
PS: Vergesst nicht bei den anderen 7 Blogs vorbeizuschauen – dort findet ihr noch mehr Inspiration zum Thema „Rock“!
Montag: Marlies – Mrlsblg
Dienstag: Caro – Modesalat
Mittwoch: Katy – La Katy Fox
Donnerstag: Kathi- Meet the happy Girl
Freitag: Ami – Ami Coco
Samstag: Rina – Darling Rina
Sonntag: Yassi – Yaszih
Darling Rina gibt es auch auf deinem Lieblings-Netzwerk:
Facebook ♥ Instagram ♥ Pinterest ♥ Bloglovin’ ♥
ENGLISH:
Hello Girls! Today it’s time for my monthly Blogger Lookbook – 8 Girls 8 Views. Our topic this month is „Skirts“ so I decided to create a little ABC of Skirts for you – including their most important twerks and perks.
Lets begin with the
Maxi Skirt
We Girls love to wear maxi skirts – especially in Summer: No wonder: They are light and airy and let the skin breath.
But they are also LONG. Especially petite women tend to give a sort of drowning impression in wearing skirts with extra length. And all women, short or tall, have to be careful not to stumble over their own feat whilst wearing a Maxi Skirt.
Mini Skirts – 99 Problems, but stumbling ain’t one
When wearing a Mini Skirt you don’t have to worry about tripping – Instead you ‚got 99 other problems:
- can’t bend down
- can’t sit on the grass without showing of your underwear
- can’t sit on a plastic- or metal stool for longer then 1 Minute without either sticking to it or
- getting back up with ugly red marks on your thighs, so basically
- you can’t sit at all
- Can’t ride a bike (or run, or in fact do any thing else other then stand still and look good)
- (99.) Have to constantly check the length of your skirt – Minis tend to work them selfs upwards and end up as belts…
So Minis are more or less the worst type of skirt. Then again they are sexy as hell – If that makes it worth the while is up to you!
Midi Skirts
My absolute favorite Skirt!
No stumbling, no peaking, no sticking, no ugly marks – basically no confinements what so ever. You can even ride a bike!
Also they look good on all shapes and sizes, you can wear them during day- and nighttime and for any conceivable occasion . You will always look well dressed in a nice midi skirt!
Cons? None! I love Midis <3.
How about you? Whats your favorite skirt type? I’d love to read your thoughts on this one! Just leave me a comment below <3 !
* Dieser Beitrag enthält Werbung.
Sehr schön auf den Punkt gebracht! Schließe mich an!
Mich würde einmal interessieren was du zu den verschiedenen Rockschnitten meinst (Plissee, Falten, A-Linie, usw.).
Vielen Dank Tina! Danke für den Vorschlag – definitiv Material für einen Folge-Beitrag 🙂 !
Echt tolle Looks! Dein Style ist allgemein sehr schön! ❤️
Liebe Grüße, Antonia ☺️
http://www.antoniamalu.com
Vielen lieben Dank Antonia <3
Liebe Rina,
du hast echt schon mega viele schöne Rocklooks gebracht! Mega hübsch alle 🙂
LG Eli
https://www.doctorsfashiondiary.com
Vielen lieben Dank Eli <3
Hey meine Liebe!
Was ein toller Post! Ich musste dir bei vielen Sachen echt zustimmen und aktuell ist mein Liebslingsrock auf der Midi! Hätte ich niemals gedachte, denn da ich nicht so lange Beine habe, dachte ich immer, dass Midiröcke nichts für mich wären. Tja und bald folgt auch bei mir ein Outfitpost mit dem Midirock 🙂
Liebe Grüße
Katja
http://www.cestlevi.blog | Follow me on Instagram
Ich bin gespannt Katja! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar <3
Der Jeansrock ist ja der Hammer!
Danke liebe Anke 🙂 !
Meine liebe mal wieder ein toller Beitrag!
Ich liebe Röcke und die Möglichkeiten der Kombination! Maxiskirts fallen aufgrund meiner Größe leider raus aber besonders midi skirts werde ich mir diesen Herbst einige zulegen 😍
Die die du zeigst sind schon mal super 😍❤️
Xx michelle
Vielen Dank Michelle 😀 !
wow das nenne ich mal ein lookbook 🙂 ich mag auch midi röcke am liebsten – sie sind nicht zu kurz für die arbeit u so kann man sie immer tragen 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Vielen Dank Katy – sehe ich auch so 🙂 !
Tolle Röcke hast du da ausgesucht 🙂
Sei ganz lieb gegrüßt und hab eine schöne Woche,
Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com
Vielen Dank Walli und Kathi und auch an euch ganz liebe Grüße <3
Ich LIEBE Röcke einfach.
Und das ist so ein tolles Lookbook,
du siehst jedes Mal einfach bezaubernd aus.
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Vielen lieben Dank Amely Rose!
Meine Liebe ein wirklich ganz toller Beitrag, den ich zu 100% genauso mit allen Vor- und Nachteilen unterstreiche. Der Midirock ist auch mein liebstes Modell, da er einfach die meisten Vorzüge hat!
Ein richtig gelungener Guide <3
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Vielen Dank Kathi! Es freut mich s e h r , dass dir mein Beitrag so gefällt <3
Toller Post und das Thema ist sehr interessant.
Auch die Bilder sind super schön.
Die Frage, welche Schuhe/Jacken/Oberteile/… dazu passen, hast du ja schon angeschnitten, aber eine weitere Ausführung davon fänd ich noch mal ganz interessant.
Alice von https://www.alicedreamworld.weebly.com/
Vielen dank liebe Alice 🙂 ! Da gebe ich dir vollkommen recht – vielleicht komme ich darauf noch mal zu sprechen 🙂 LG
Ich bin ja auch ein echter Fan von Röcken. Im Sommer am liebsten Maxi und im Winter kurz mit ner tollen Strumpfhose drunter. Für mich sind Röcke einfach echte Fashion-Allrounder, die immer toll aussehen.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Da gebe ich dir völlig recht! Vielen Dank liebe Milli ! <3