Hallo und willkommen zum zweiten Teil meines Mumbai Reisberichts!
Heute möchte ich euch von meinem Besuch in den Elephant Caves, unserem Aufenthalt im Taj Mahal Hotel und unserer Bollywood Film Studio Besichtigung erzählen.
Du hast den ersten Teil meines Reiseberichts noch gar nicht gelesen? Dann klicke bitte HIER.
Tag 2 – Die Elephanta Caves
Die Elephanta-Höhlen wurden nicht etwa nach indischen Elefanten, sondern nach der Insel Elephanta benannt, auf der sie zu finden sind.
Die Höhlen sind an der Westküste Indiens gelegen und dienen der Verehrung der hinduistischen G’ttheit Shiva.
Mit Elefanten haben sie also wenig zutun, dafür sind die Elephant Caves ziemlich beeindruckend: In ihrem Inneren wurden meterhohe Skulpturen Shiva’s sowie gigantische Säulen aus dem Fels gehauen. Sie gehören zu den bedeutendsten Werken hinduistischer Bildhauerei überhaupt. Seit 1987 sind die Höhlen von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Anreise – Bootsfahrt nach Elephanta
Da die Höhlen auf einer Insel gelegen sind, kommt man um eine Bootsfahrt nicht herum. Diese entpuppte sich allerdings als sehr angenehm – der kühle Fahrtwind war eine willkommene Abwechslung zu der Hitze auf dem Festland.
Los geht die Bootstour am Gateway to India – hier legen nur Boote nach Elephanta ab. Die Fahrt dauert circa eine Stunde.

Auf der Insel angekommen, läuft man etwa 10 Minuten, bis man am Fuß einer Treppe ankommt. Flache, breite Stufen führen von dort aus zu den Höhlen hinauf. Die Treppe ist mit Plastikplanen überdacht und wird links und rechts von Ständen flankiert, an denen man allerhand Nippes kaufen kann.
Der Aufstieg
Der Aufstieg dauert etwa 15 Minuten.
Auch wenn die Treppe flach angelegt ist, ist der Weg nicht ganz ohne: Die Hitze staut sich unter den Plastikplanen, die Luft ist feucht und das Atmen fällt schwer. Trotz dessen hat unsere Reisegruppe es ohne Probleme nach oben geschafft.
Wer sich den Aufstieg aber nicht zutraut, kann sich für ein paar Rupien auf einem eigens zu diesem Zweck angefertigten Stuhl hinauf – und sogar hinunter – tragen lassen.
Das Tempelgelände und seine Affen
Oben angekommen sind die Wege breit und leicht zu begehen.
Wie es sich gehört, hüpfen auf dem Tempelgelände hunderte von Tempelaffen herum. Die können ziemlich frech sein und klauen vor allem gerne die Wasserflaschen (noch beliebter sind Softgetränke!) der Touristen.
Der Besuch der Elephant Caves hat mir sehr gut gefallen. Die Felsskulpturen sind unheimlich eindrucksvoll und es hat Spaß gemacht, die Affen beim rumalbern zu beobachten.
Natürlich werden die Elephant Caves vor allem von Touristen besucht. Das birgt aber auch Vorteile: Das Tempo hier ist viel langsamer als in den Straßen Mumbai’s und man hat Platz genug, um auch mal stehen zu bleiben und die Umgebung auf sich wirken zu lassen.
Darling Rina gibt es auch auf deinem Lieblings-Netzwerk:
Facebook ♥ Instagram ♥ Pinterest ♥ Bloglovin’ ♥
Das Taj Mahal Hotel
Zurück am Gateway of India, kehrten wir zu Mittag in das Taj Mahal Hotel ein.
Ich kann den Besuch des Taj Mahal Hotels nur wärmstens empfehlen. Von innen wie außen ist das Gebäude prachtvoll ausgestaltet und eine angenehme Abwechslung zu den lauten, überfüllten und dreckigen Straßen Mumbai’s. Zudem ist es angenehm kühl.
Mittagsbuffet im Taj Mahal Hotel
Wer sich dort länger aufhalten möchte, muss nicht gleich ein Zimmer buchen: Für umgerechnet etwa 25 Euro gibt es dort ein wirklich hübsches Mittagsbuffet mit westlichem Essen, Kuchen, Torte und leckeren Kaffee-Kreationen.

Tag 3 – Bollywood Excursion
An die Bollywood Excursion hatte ich große Erwartungen: Gemeinsam mit einem Guide würden wir die Bollywood Film Studios erkunden und Einblicke in die Produktion indischer Filme und Serie erhalten.
Einführung ins Thema Bollywood & Promi Sight Seeing
Unsere Tour begann mit einer kleinen Ansprache zum Thema Bollywood. Für mich, die ich mich mit diesem Genre nur wenig auseinander gesetzt habe, war diese sehr interessant.
Für alle, die ebenfalls wenig Ahnung von Bollywood und Co. haben und die das gerne ändern möchten, gibt es HIER ein paar nützliche Infos.
Anschließend fuhren wir am Haus von Sharukh Khan vorbei, dem wahrscheinlich berühmtesten indischen Schauspieler. Von dem Haus konnte man allerdings nur wenig sehen, da es hinter einer hohen Mauer versteckt lag.

Die Bollywood Filmstudios
Dann ging es endlich weiter zu den eigentlichen Studios.
Zur Info: Die Studios gehören nicht Bollywood, sondern die Räumlichkeiten werden je nach Bedarf vom Studio vermietet.
Vorort durften wir dann tatsächlich die Räumlichkeiten unter Augenschein nehmen: Es gab ein Krankenhaus-Set, ein Gerichtssaal, ein Gefängnis sowie eine komplett ausgestaltete Wohnung zu sehen. Außerdem führte uns der Guide an mehreren Multifunktions-Sälen vorbei in denen riesige Metal-Konstruktuionen für verschiedene TV-Serien aufgebaut wurden.

In einem kleinen Kinosaal wurde uns ein Film rund ums Thema Bollywood-Filme und vor allem auch Film-Bearbeitung vorgespielt – allerdings war es vor allem ein Werbefilm des Studios und das in einer fürchterlichen Qualität (vor allem für ein Filmstudio!). Nebenan in einem kleinen „Fan-Raum“ hingen Fotos von allen Bollywood Berühmtheiten, von manchen gab es sogar Staturen – danach wussten dann auch die langsamsten von uns wer eigentlich Sharukh Khan ist 😉 . Hier durften wir dann auch „original“ Kostüme aus bekannten Filmen anprobieren und damit für Fotos posen.

Anschließend beobachteten wir im Hof eine kurze Dreh-Sequenz, besichtigten ein Tonstudio und nahmen gemeinsam einen Song auf.
Zum Abschluss gab es für alle Besucher (es wurden mehrere Gruppen gleichzeitig durch die Studios geführt) noch eine Bollywood-Style Tanzvorführung.
Unser Mittagessen war in der Exkursion inklusive und sehr lecker!
Fazit Bollywood Film Studios
Der Besuch der Studios ist in jedem Fall empfehlenswert. Meine Erwartungen wurden zwar leider nicht getroffen: Die Räumlichkeiten waren sehr dreckig und hässlich eingerichtet – von dem Glanz und Glamour, den man sich von einem Filmstudio erwartet, war nichts zu erkennen.
Es war jedoch spannend zu sehen, wie viel man aus einem solchen Szenario machen kann. Durch die Belichtung der Räume kann man die tatsächlichen Zustände des Studios auf meinen Fotos zB. gar nicht erkennen. Die Details werden einfach ausblendet und der Raum wirkt offen, groß und (fast schon) sauber. Sehr spannend!
Auf die Matratzen, die ich in den Schlafzimmern am Set zu sehen bekam, würde ich mich aber definitiv nicht legen wollen – und ich kann mir kaum vorstellen das Sharukh Khan das anders sehen würde. Ob hier also wirklich Filmsequenzen mit ihm in der Hauptrolle gedreht wurden, ist fraglich. Trotzdem ein spannender Einblick, den ich nicht hätte missen wollen!
Vielen Dank fürs mitlesen, ich hoffe Teil 2 meines Mumbai Reiseberichts hat euch ebenfalls gut gefallen! Lasst mir doch gerne einen Kommentar zu dem Beitrag da 🙂 .
Im dritten Teil meines Berichts (dem letzten Teil) erzähle ich euch nächste Woche von unserer „Shantaram Tour“ und von unserem Trip in die Slums von Mumbai. Bis dahin könnt ihr euch gerne auch meine Bali Reiseberichte ansehen.
* Dieser Beitrag enthält Werbung.
ahh wie schon beim ersten bericht gesagt – ich liebe es immer wenn man so einen tollen einblick in ein fremdes land bekommt 🙂 kannst du auch ein paar Infos über die Preise geben? (25 € für ein Buffet finde ich teuer…)
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Liebe Katy, vielen Dank für deinen Kommentar 🙂 ! 25 Euro sind natürlich nicht günstig – aber für ein 5 Sterne Hotel ist es wie ich meine ganz ok :). Sonst hat das Essen meist nicht mehr als 2,3 Euro gekostet :). Wenn du noch fragen zu den Preisen hast, erzähl ich dir gerne mehr dazu! 🙂
das stimmt 🙂 ok 2-3 € ist ok 🙂
Wow das klingt so aufregend, besonders wenn man nur mit einem Boot dort hingelangt. Die ganzen Bilder sind einfach so beeindruckend. Ich bin zwar kein großer Bollywood Fan und weiß sicherlich auch nicht mehr wie du darüber, aber die Studios hätte ich mir sicherlich auch angesehen 🙂 Das Essen sieht ja so gut aus !
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Vielen Dank Patty! Freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat 😀 <3 . (Das Essen war sehr lecker 😉 )
so interessant! da würde ich auch gerne mal hin, echt tolle bilder 🙂
vielen Dank Melina :)!
Liebe Rina, so ein faszinierendes Land! Da möchte ich auch noch unbedingt hin
und deine Erfahrungen sind wirklich toll 🙂 Danke, dass du sie mit uns teilst…
Viele Grüße, Vanessa
http://cityhopperlook.com/
Liebe Rina, so ein faszinierendes Land! Da möchte ich auch noch unbedingt hin
und deine Erfahrungen sind wirklich toll 🙂 Danke, dass du sie mit uns teilst..
Viele Grüße, Vanessa
http://cityhopperlook.com/
Sehr gerne liebe Vanessa! 🙂
Liebe Rina, so ein faszinierendes Land! Da möchte ich auch noch unbedingt hin
und deine Erfahrungen sind wirklich toll 🙂 Danke, dass du sie mit uns teilst..
Viele Grüße, Vanessa
http://cityhopperlook.com/
Sehr gerne Vanessa, vielen Dank fürs Lesen und deinen Kommentar! 🙂
Ein richtig toller Bericht liebe Rina! Da hast du ja viele tolle Sachen gesehen und erlebt! In das Hotel würde ich such sehr gerne mal :).
Liebe Grüße, Verena
http://www.somehappyshoes.com
Vielen Dank Verena 🙂 !
Ein sehr interessanter Beitrag mit tollen Foto Einblicken.
Lieben Dank Dir dafür.
Sonnige Grüße
Caroline | http://www.modesalat.com
Gerne – danke fürs Lesen und Kommentieren 🙂 !
Ein sehr informativer Bericht. War selber noch nie in Mumbai aber es scheint eine sehr interessante Stadt zu sein.
Liebe Grüße
Chichi
http://www.lookatchichi.com
Danke sehr Chichi ! 🙂
Ein sehr toller Beitrag mit vielen tollen Eindrücken. Die Bilder sind auch alle richtig toll.
Kuss
Vielen lieben Dank Kiran 🙂 !
Wow da hast du aber wirklich viele tolle Dinge erlebt. 🙂 Die Elephant Caves würde ich auch gerne mal sehen. Freu mich schon auf den dritten Teil.
Liebste Grüße,
Leni
http://www.theblondejourney.com/?m=1
Vielen Dank Leni – ich arbeite dran :)! <3
Wow! Die Fotos sind total beeindruckend und Mumbai ist laut deinem Eindrücken total sehenswert! 🙂
Vielen lieben Dank! 🙂
Ich würde wirklich so wahnsinnig gerne mal nach Mumbai. Finde es so spannend, fremde Kulturen kennen zu lernen. Ein super toller Beitrag und die Bilder laden wirklich zum träumen ein.
Danke für den tollen beitrag <3
Love,
Tori | https://abouttori.com
Sehr gerne, danke Tori <3
Wow, was für ein spannender und für mich außergewöhnlicher Reisebericht.
Ich freue mich gerade riesig über deinen Post. Indien ist auf Reiseblogs ja eher selten vertreten. Schade, denn Indien ist ja wunderschön. Wie man bei deinem Bericht hier lesen kann.
Scheint ein abenteuerlicher Ausflug gewesen zu sein.
Lieben Gruß!
Eva
Vielen Dank Eva – das war es in jedem Fall!
Wow du hast wirklich schon unglaublich inspirierende reisen hinter dir – nach Mumbai möchte ich auch einmal unbedingt ♥ Mal schauen wo es dieses Jahr für uns hingeht… und ich bin schon auf mehr Travelpost von dir gespannt 🙂
xxx
Tina
http://www.styleappetite.com
Vielen lieben Dank Tina <3
So ein toller Beitrag liebe Rina!
Es klingt wirklich toll und interessant was du erlebt hast! Schade, dass die Bollywood-Studios deine Erwartungen nicht erfüllt haben. Ich hab schon 1, 2 Filme gesehen und hätte sie mir aber definitiv auch anders als in deiner Erzählung vorgestellt!
Ganz tolle Bilder auch! 🙂
Liebste Grüße
Bianca
http://www.herzmelodie.com
Vielen Dank liebe Bianca! 🙂
OMG wie viele hammermäßige Sachen im die kurze Zeit gepackt hast! Das will ich auch gerne machen – besonders Elefanten liebe ich ja und bin in Thailand schon mit Ihnen baden gegangen, vor Affen habe ich allerdings seit Bali Angst, dort waren sie nicht nur frech, sondern teilweise aggressiv!
Definitiv eine Reiseziel für mich und du hast tolle Bilder geschossen!
Liebe Grüße
Nicky von http://www.coconuted.com
Vielen Dank Nicky! 🙂
Wow so ein toller Beitrag. Es klingt alles total aufregend und spannend. Die Bilder sind der Wahnsinn. Ich lese so gerne Reiseberichte. Ein tolles Reiseziel.
Love, Nadine https://diamondshines.com
Vielen Dank Nadine! Freut mich, dass dir mein Bericht gefallen hat! 😊✨