Ein neues Jahr bringt auch immer einen Schwung neuer Energie mit sich. Plötzlich hat man die Ausdauer mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, mal richtig Ordnung zu schaffen – und manchmal reicht die Energie sogar so weit, dass man sich in die Küche stellt und kräftig den Kochlöffel schwingt!..
…während im Ofen bei 180Grad Umluft die Fertigpizza aufbackt… Ja meine Lieben, das ist die knusprig-krosse Wahrheit: Denn etwa jeder Zweite isst zu Abend eine Pizza zum Aufbacken.
Das ist an sich ja nicht dramatisch, so lange wir trotzdem ausgewogen essen und wir uns trotzdem ab und zu überwinden, den leicht überteuerten Designer Kochlöffel, den wir im Outlet entdeckt, bestellt und nett neben der Herdplatte zwischen anderen ebenfalls neuwertigen Küchenutensilien arrangiert haben, endlich auch mal einzusetzen!
Und um uns alle mit der nötigen Motivation auszustatten, habe ich heute 3 einfache, sehr leckere Rezepte für euch, für deren Zubereitung ihr jeweils höchstens 10 Minuten braucht. Hier klicken für die süße Variante.
Vegane Aufstriche – Für mehr Auswahl beim Frühstück
Als Vegetarier – und erst recht als Veganer – fällt die Auswahl an Belägen für Frühstücksbrot oft recht mager aus. Und auch Fleischliebhaber, wie etwa mein Freund, wünschen sich ab und zu mal eine Alternative zu Wurst und Käse. Bei Basic und Co. werden viele leckere Streichcremes angeboten – die sind aber oft auch ziemlich teuer. Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung für all diese Probleme: SELBER MACHEN.
Hier sind also meine drei Rezepte für vegane Brotaufstriche: Einfach, Schnell, Günstig – und vor allem LECKER! 😉
- Orientalischer Tomaten Aufstrich
- Curry-Linsen Hummus
- Rote-Bete-Meerrettich Aufstrich
1. Orientalischer Tomaten Aufstrich:
Du brauchst:
- 200g Tomatenmark
- 1/2 Bund Minze
- eine Hand voll Nüsse (2/3 Wallnüsse, 1/3 gemischt)
- 3/4 Bund Petersilie (glatt)
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- Oregano, Kumin, Pfeffer und Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Tomatenmark und Olivenöl verrühren. Die Blätter von Petersilie und Minze, sowie die Nüsse hinzugeben. Die Knoblauchzehe klein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Nun alles mit dem Pürierstab zerkleinern.
Ihr könnt die Masse nur ein wenig bearbeiten, sodass die Creme leicht stückig bleibt, oder den Aufstrich ganz glatt pürieren – ist Geschmacksache.
Fertig ist der erste Aufstrich – war das easy oder was? 😉
2. Curry-Linsen Hummus
Du brauchst:
- 250g rote Linsen
- ca.100ml Ölivenöl
- 1 Zitrone
- 3 TL mildes Currypulver
- 1/2TL Kumin
- Salz und Pfeffer nach belieben.
Zubereitung:
Die Linsen kochen, abkühlen lassen und im Anschluss pürieren. Olivenöl, Zitronensaft je nach Geschmack und die Gewürze hinzugeben und vermischen. Gegebenenfalls nochmal pürieren und anschließend abschmecken – Fertig! 🙂
3. Rote-Bete-Meerrettich Aufstrich
Du brauchst:
- 250g gekochte Rote Bete
- 3EL Meerrettich Creme
- 75g Pinienkerne
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren. Abschmecken. Fertig 🙂
So, dass sind Sie, die 3 Brotaufstriche, die in Zukunft dein Frühstück revolutionieren werden. 😉 Ich wünsche guten Appetit!
Und für alle die, die es zum Frühstück lieber süß mögen, gibt es jetzt meinen neuen Beitrag Drei schnelle und gesunde Brotaufstriche Teil 2 – Vegetarisch, Vegan – Süß! zu entdecken – mit veganer Nutella, gesunder Spekulatius-Creme & Mandel-Kokos Aufstrich mit weißer Schokolade <3 .
Tipp: Genau wie Pesto (hier klicken) eignen sich auch diese Brotaufstriche hervorragend zum Verschenken oder als Mitbringsel. Die süßen Gläschen gibt es übrigens für 95ct bei Nanu-Nana.
Und jetzt seid ihr dran: Was esst ihr gerne zum Frühstück und wie gefallen euch die Rezepte? Ich freue mich auf eure Kommentare! <3
japp! it’s me!
ich muss gestehen, dass eben auch ich immer mal wieder eine Fertigpizza in den Ofen schiebe – zumindest seit es diese vegane Variante bei Lidle im Sortiment gibt 🙂
ich kann mich aber auch gerne mit einem guten Brot zufrieden stellen, besonders mit solchen Aufstrichen. als Rote Bete-Fan muss ich diese knallige, Magenta farbene Variante unbedingt testen!
hab noch eine tolle Restwoche meine Liebe,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Mein Freund saß gestern neben mir und nickte als er deinen Kommentar gelesen hat, nach dem Motto: Fertigpizza ist das beste was es gibt! Aber wir Frauen sind ja gttseidank flexibel und probieren auch mal was Neues aus 😉 Er ja auch – eine andere Sorte Tiefkühlpizza eben 😀 <3
hihi, das finde ich prima 🙂
Die ganzen Aufstriche sehen unglaublich gut aus! Allein dieses pink *.* Und sie sind zudem auch noch wirklich leicht zum nachmachen! Und sehen natürlich auch noch toll aus! Ein Traum!
xx Michelle
Danke Michelle 🙂 Das stimmt, es ist super easy und vor allem kann man sie auch einfach nach den persönlichen Vorlieben verändern! xxx
Klingen super lecker 🙂 und sehen toll aus!
Werde ich mal versuchen nachzumachen.
LG
Samira
Das freut mich Samira 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren! xxx
Oh das ist ein Beitrag für mich😍 ich suche schon die ganze Zeit leckere Brotaustriche und das ist als Vegetarier gar nicht so leicht… bis jetzt hatte ich immer nur meine Himbeer-Chia-Marmelade. Wenn ich Zeit habe probiere ich deine Rezepte mal.
Liebe Grüße,
Anna❤
Ja, nur für dich liebe Anna :* 😀 <3
Das sieht ja alles ganz wunderbar aus…..aber……..geht das auch ohne Pinienkerne?
Die sind sooooo schlimm teuer !-)
ka klar 🙂 man kann stattdessen auch sonnenblumenkerne nehmen, oder kürbiskerne. Und wer nicht vegan isst, kann auch auf creme fraiche ausweichen :). Bei Penny kosten 50g Pinienkerne übrigens nur 1.75€ ! Liebe Grüße, Rina ✨
Oha. Das ist echt ein Blogpost, den ich ganz dringend benötigt habe!!!
Ich habe diese Woche noch vor dem Brotaufstrichregal im Biosupermarkt gestanden und dachte mir: „Boah, ich habe jetzt schon jeden Aufstrich durch… Ich möchte mal etwas anderes probieren“
Und jetzt lese ich das und sehe, dass so ein Brotaufstrich ja total einfach ist!!! Hammer, werde ich definitiv ausprobieren, besonders auf den Tomatenaufstrich freue ich mich!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag liebe Rina und danke für die Idee <3
Ganz liebe Grüße,
Sandra von https://sandritasol.wordpress.com <3
Oh das freut mich sehr, das mein Beitrag zeitlich so gut passt bei dir 😀 Ich wünsche dir auch einen wundervollen Abend und alles Liebe <3
Schmeckt der Tomaten-Aufstrich auch ohne Knoblauch, sodass er als Frühstück gesellschaftsfähig ist? 😀
Und wie lange halten die sich in etwa? Das geht zwar sicher schnell weg, ich mache aber immer gerne größere Mengen, um keine Zutaten zu verschwenden. 🙂
Danke auf jeden Fall!
Definitiv 😉 Obwohl er mit Knoblauch bestimmt besser ist – ich liebe Knoblauch 🙂 Die Lösung ist: Einfach all seinen Bekannten eine Portion mitbringen – dann riechen alle nach Knobi und du verschwindest in der Masse 😉 Liebe Grüße!
Hallo,
ab und zu überkommen mich auch die Gelüste nach Pizza, aber dann noch mit extra viel Gemüse drauf 😋 Deine Aufstriche höre sich gut an, besonders die orientalische Variante mit Tomate werde ich nach machen. Ich freu mich schon drauf. 😊
Liebe Grüße Angelina
Die Tomatenvariante mag ich auch sehr gerne 🙂 Und Pizza muss auch mal sein – aber eben nur jeden zweiten Tag 😛
Welche Meerrettichcreme hast du verwendet? 🙂
Habe dir auf Kleiderkreisel geantwortet – in jedem Fall kannst du jede Meerrettichcreme verwenden. 🙂 xxx
Hi Rina,
die Farbe des Roten Beete Aufstrichs ist der Hammer! Ich bin jedes Mal erneut positiv überrascht wie intensiv und leuchtend Rote Beete färben kann, das schafft die Natur ansonsten mit den wenigsten Lebensmitteln 😉
LG Melli
Hi Melli – ja, da hast du natürlich vollkommen recht! Ich bin auch total begeistert von dem farblichen Ergebnis 🙂 Aber auch von dem geschmacklichen 😉
Alles Liebe, Rina
Hallo, deine Aufstriche sehen gut aus. Und auch bei deinen anderen Rezepten findet man hin und wieder ganz schicke Sachen.
Magst du zu deinen Rezepten eventuell noch eine Kalorienangabe machen (für die jeweilige Menge des von dir aufgeschriebenen Rezeptes)? Vielleicht so als kleine Anregung zur Weiterentwicklung 🙂
Liebe Grüße!
Vielen Dank für den Kommentar und auch für die Anregung. Genaue Kalorienangaben sind für mich etwas schwierig zu realisieren und ich finde sie können einem auch ein wenig den Spaß am Essen verderben. Aber ich werde es im Auge behalten und mal heraus finden, was meine anderen Leser davon halten :). Ganz liebe Grüße!
Klingt einfach wahnsinnig lecker.
Ich liebe selbstgemachte Brotaufstriche, da muss ich diese hier unbedingt mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net/blog/
Vielen Dank Anni :). Probiere sie aus und berichte mir gerne auch wie sie dir geschmeckt haben! 🙂 xxx
OMG das klingt so lecker!! 🙂 muss ich unbedingt testen 🙂
Ja das musst du ;). Danke und viel Spaß dabei <3
OMG das klingt total lecker & muss ich unbedingt probieren 🙂 ♥
Tu das 😀 ! Vielen Dank Maus <3
Liebe Rina,
Super leckere Aufstrich-Ideen! Der rote Beete aufstrich muss ich aufjedenfall mal nachmachen.
Zum Frühstück esse ich sehr gerne Porrdige mit Früchten oder ein Brötchen. 😀
Liebe Grüsse,
Sarah Marie von http://www.xoxsarahmariex.com
Danke dir liebe Sarah! Porridge esse ich auch sehr gerne 🙂 !
Hmm, die klingen alle sehr lecker und wir werden sie bestimmt bald mal ausprobieren =) Wir machen manchmal einen süßen Aufstrich aus Sonnenblumenkernen, auch sehr lecker und super einfach zu machen. Hier habe ich darüber geschrieben: https://www.wendlandrand.de/sonnenblumenkernmus/
Ganz liebe Grüße vom Wendlandrand,
Katharin
Liebe Tina,
ich habe gerade den Linsen-Hummus Aufstrich gemacht und bin begeistert!
Zwei Fragen habe ich: kann ich den einfrieren und wie lange hält er im Kühlschrank?
Susanne