Nur noch 7 Tage bis Weihnachten! Zugegeben: Ich hab noch immer kein einziges Geschenk besorgt – dafür war ich aber schon fleißig am Backen!..
Heute stelle ich euch also mal ein fruchtiges Keksrezept vor, das aber – dank Zimt und Orangen – dennoch sehr weihnachtlich ist!
Zutaten für die Orangen-Zimt Plätzchen
- 250 g weiche Butter
- 70 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Orangen, die Schale – Bio!
- 350 g Dinkel-Mehl
- 2 TL Zimt
- 2 Esslöffel Orangensaft (frisch gepresst)
Für die Zuckerhaube:
- 60 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 100 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Orangensaft (frisch gepresst)
Ergibt ca. 36 Kekse – Zubereitungsdauer ca 45 min
Schritt 1 – Raspeln
Mit einer Reibe die Orangenhaut raspeln.
Keine Reibe zur Hand? Kein Problem: Die Orange einfach fein schälen und die Haut mit einem Mixer oder Pürierstab zerkleinern.
Schritt 2 – Der Teig
Die Butter schaumig schlagen. 70g Puderzucker und den Vanillezucker hinzugeben. 2/3 der Orangenschale und 2 Esslöffel Orangensaft unterrühren. Mehl und Zimt hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.
Schritt 3 – Backen
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig kleine Kügelchen mit circa 2cm Durchmesser formen. Auf das Backblech legen und bei gleicher Hitze ca. 17 Minuten backen.
Schritt 4 – Orangenzucker
Während die Kekse backen, den Zucker und den Zimt mit der restlichen Orangenschale vermischen. Im Mixer fein zerkleinern und in eine flache Schüssel geben. Die fertig gebackenen Kekse abkühlen lassen.
Schritt 5 – Zuckerhaube
Aus dem Puderzucker und dem Orangensaft einen Zuckerguss anrühren. Die Kekse jeweils mit der Oberseite in den Zuckerguss stippen und danach in den Orangenzucker tunken.
Die Kekse nun am besten auf einem großen Teller trocknen lassen und schließlich in eine Keksdose füllen oder gleich verspeisen ;).
Für eine sommerliche Variante ersetzt ihr einfach die Orangen gegen die Zitronen und den Zimt gegen 1/2 TL Kardamom.
Und jetzt ab in die Küche und Weihnachtsplätzchen backen :)! Ich backe an Weihnachten für Familie und Freunde meist zwischen 3 und 5 verschiedene Sorten. Ist das bei euch auch so oder reicht die Lieblingssorte vollkommen aus? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Noch mehr leckere Keksrezepte, wie etwa Zucker&Zimt Swirls, findet ihr auf meinem Blog unter Essen (hier klicken) oder in meiner Weihnachtsrubrik (hier klicken). Dort gibts außerdem noch tolle Geschenk- und Verpackungstipps für die Feiertage!
meine Liebe das schaut schon wieder super lecker aus!
ich bin ja der absolute Teig-Nascher, wenn es um Kuchen und Kekse geht und dein Teig schaut schon so toll aus, richtig fruchtig! yummy 🙂
na bei dem Knaller-Rezept bin ich mal gespannt, was diese Woche noch so kommt 🙂
hoffe du kommst noch schnell an deine Weihnachtsgeschenke meine Liebe.
hab ein zauberhaftes Wochenende,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Danke Tina 😀 Ja da bin ich auch schon sehr gespannt, welches Rezept sich Dienstag auf dem Blog findet 😛 Und generell hab ich gehört, die kommende Woche soll sehr weihnachtlich werden in der Blogger Welt ;). Ich freu mich drauf – Einen schönen Abend wünsche ich dir noch <3
hihi du Süße, da musst du aber eine gute Informantin gehabt haben 😉
hab einen feinen Abend,
😍
Wow sieht das lecker aus. Das wäre definitiv etwas für mich. Zurzeit könnte ich eh den ganzen Tag nur Süßes essen 🙂
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Hihi dann unbedingt nachmachen! 🙂 Dann hast du sehr viel mit meinem Cookiemonster-Freund gemeinsam 😉 Die Plätzchen sind auch schon längst wieder leer :’D xxx
Dieses Rezept hört sich ja richtig lecker an! Wie schön das heute Sonntag ist – das würde ich richtig gerne ausprobieren 🙂
Liebst, Carmen – http://www.carmitive.com
Es ist auch lecker 😀 Danke für dein Kommentar Süße und viel Spaß beim Nachmachen :*
wow die schauen so lecker aus 🙂 und ich habe sogar alle zutaten zuhause 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Dann ran an den Speck – oder in diesem Fall an den Teig 😀 Viel Spaß beim Backen Süße :*
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich dieses Jahr (wie auch die letzten 3 Jahre) kein einziges Mal Plätzchen gebacken habe! Deine Exemplare machen aber echt einiges her, vor allem finde ich toll, dass frische Orangenzeste drin ist!
Allerliebst
Melia Beli
http://www.meliabeli.de
Das ist wirklich schade – Plätzchen backen macht doch soviel Spaß 😛 Ich hab zuhause aber auch ein echtes CookieMonster sitzen und bin mehr oder weniger gezwungen jede paare Tage neue Kekse zu backen :’D Schönen Abend dir noch :*
oh wie lecker :))
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Yeayyy, jetzt habe ich doch eine Idee, was ich mit den restlichen fünf Tagen bis Heilig Abend anfange – Plätzchen backen! Das Rezept klingt super und wird definitiv ausprobiert.
Lieber Gruß
Sophia
http://www.le-plus-chic.com
Yummy! Das sieht aber lecker aus *.*
Schönen 4. Advent!
Grüße
Anna
https://hotchpotchlife.com
Vielen Dank Anna, das wünsche ich dir natürlich auch ☺❣