Es ist soweit! Der Dezember ist angebrochen, die ersten Türchen im Adventskalender sind bereits leergefuttert und auch die Jagd auf Geschenke ist bereits in vollem Gange.
Die Geschenke wollen aber nicht nur gekauft, sondern auch verpackt werden!
Für alle die, die im Verpacken noch nicht so geübt sind oder einfach nur nach etwas Inspiration suchen, habe ich hier ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie ihr eure Geschenke dieses Jahr besonders schön verpackt.
Ein paar Dinge, die du da haben solltest:
- Geschenkpapier (am besten gleich mehrere Sorten)
- Ein Karton (zB alte Schuhkartons eignen sich super!)
- Eine Schere
- Eventuell Kleber
- Tesa
- Geschenkband
- Kekse (für den Hunger zwischendurch ;))
Tipp #1 Dein bester Freund: Der Karton
Ok lasst uns Anfangen:
Der meiner Meinung nach wichtigste Trick für ein schön eingepacktes Geschenk: Habe einen Karton parat. Warum? Ganz einfach: Viele Geschenke – beispielsweise ein Bügeleisen – sind sehr unförmig und lassen sich nur schwer schön verpacken. Deshalb: Ab damit in einen viereckigen Karton! Diesen in Geschenkpapier zu wickeln ist einfach und sieht immer schön und professionell aus.
TIPP: Klopapierrollen eigenen sich wundervoll für kleinere Geschenke – diese kann man entweder als Bonbon verpacken, oder man knickt die Seiten ein und hat so eine Art kleiner Schmuckbox die sich öffnen und wieder verschließen lässt.
Tipp #2 Geschenkpapier – Aller guten Dinge sind drei
Als nächstes wählst du dein Geschenkpapier. Beispielsweise bei Depot gibt es eine tolle & günstige Auswahl!
TIPP: Anstatt nur ein Geschenkpapier zu verwenden, wähle mindestens 2 oder sogar 3 Verschiedene aus! Achte darauf das Motive und Farben harmonieren. Wenn du dich für 3 Sorten entscheidest, rate ich dir ein einfarbiges Papier zu wählen.
Ich habe beispielsweise ein Baumstamm-Papier mit weihnachtlichem Tannenbaum-Papier kombiniert. Motive und Farben passen somit hervorragend zusammen.
Dann verpackst du dein Geschenk etwa zu 2/3 in einem Papier und zu 1/3 im Zweiten. Schließlich bastelst du aus dem dritten Papier eine Schlaufe, die du über die Stelle legst, an der sich die unterschiedlichen Papiere treffen. Super einfach und dein Geschenk sieht sehr schnell richtig professionell aus!
Aufgepasst: Es muss nicht immer Weihnachts-Geschenkpapier sein; Das hellblau-gepunktete Papier etwa ist noch von Ostern! Wenn du es aber mit einem Papier mit einem weihnachtlichen Motiv mischst, oder mit einer festlichen Schleife in Rot, Silber oder Gold versiehst, fällt das überhaupt nicht weiter auf und kann deinem Geschenk eine besondere Note verleihen.
Tipp #3 Schleifen & Bänder
Schließlich kannst du dein Geschenk noch mit diversen Schleifchen und Bändern dekorieren. Du kannst sie traditionell als Kreuz um das Geschenk binden oder auch nur eine Bahn darumlegen, dafür aber gleich mehrere unterschiedliche Bänder nebeneinander! Alles ist erlaubt 🙂
TIPP: Um deine Bänder zu „Ringeln“ ziehst du einfach die Innenseite mit dem Daumen und etwas Druck über eine Schere (siehe Bild) – hierbei bitte nicht verletzen und im Zweifelsfall jemanden bitten es dir nochmal in Persona zu zeigen 🙂 .
Tipp #4 Sei kreativ!
Beim Geschenkeverpacken ist eigentlich alles erlaubt! Sei kreativ! Male Pasta golden an und klebe sie auf das Geschenk – das gleiche kannst du auch mit Süßigkeiten (zB Goldtalern), kleineren Christbaumkugeln oder auch ausgeschnittem Geschenkpapier machen! Hat der beschenkte irgendwelche Vorlieben? Liebt er zB Comics? Dann nimm ein altes Comicheft und verpacke dein Geschenk zum Teil darin.
Tipp #5 Sei nachhaltig!
Geschenkpapier lässt sich wunderbar recyceln: Wenn ich Geschenke bekomme, behalte ich auch immer das Geschenkpapier! Ich wickle es um eine leere Geschenkpapier-Rolle und benutze es dann zum gegebenen Anlass wieder.
Tipp #6 Langlebige Geschenkverpackung
„Aber das schöne Papier wird doch bloß zerrissen – so eine Verschwendung!“
Ja, diesen Gedanken verstehe ich. Deshalb hier noch ein letzter Tipp: Anstelle deinen Karton in Papier einzuwickeln, kannst und ihn auch einfach von außen Bekleben und mit einer großen Schleife zubinden! So bleibt der Karton samt Deko erhalten und der beschenkte hat noch ganz lange etwas davon.
Wozu die ganze Mühe?
Natürlich ist es kein Muss dein Present einzupacken – Aber ein schön verpacktes Geschenk macht einfach 100% mehr Spaß! Es zeigt außerdem, das du an den Beschenkten gedacht hast. Nicht nur hast du ein besonderes Geschenk ausgewählt und eingekauft, du hast auch noch persönlich handangelegt für den perfekten Überraschungsmoment.
So jetzt kennt ihr meine besten Tipps und Tricks für besonders schöne Geschenkverpackungen! Viel Spaß beim nachmachen! 🙂
Und zum Schluss noch 3 Adventskalender Tipps bei denen es sich mitzumachen lohnt!
- JillePille – jeden Tag ein neues Türchen öffnen und gewinnen!
- AllThatChoices – Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und gewinnen!
- COUCH – Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und gewinnen!
Tolle Ideen! Da bekommt man sofort Lust, mit den Päckchen anzufangen! Wünsch´Euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, Nessy
http://www.salutarystyle.com
Vielen Dank Nessy, das wünsche ich dir auch! 🙂 ❣️✨
Schöner Beitrag Liebes! Du erinnerst mich an meinen Papa, der hat mir auch immer gesagt das ich Geschenkpapier behalten soll😅 früher fande ich es immer total albern, aber jetzt verstehe ich seine Worte ☺
Schönen Abend dir noch😘
hihi ja ich fands auch immer albern – hab aber festgestellt das es echt Sinn macht und dadurch manchmal echt tolle Verpackungen entstehen😊 dir auch Süße💕
Da hast du dir aber eine Arbeit gemacht! Super süßer Blogpost, tolle Idee 🙂
Ich bin für Geschenke einpacken so ziemlich gar nicht begabt 🙈 selbst mein Freund kann besser einpacken als ich 😭
Aber irgendwann bekomme ich es auf die Reihe!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und einen tollen 2. Advent meine Liebe ❤️
Vielen Dank Sandra 😊 Achwas das kannst du ganz bestimmt! Musst nur die Tipps befolgen 😛 dir auch ein schönes Adventswochenende 😘❤️
Hallo,
tolle Tipps für eine schöne Verpackung. Ich habe mir dieses Jahr leider noch nichts einfallen lassen, wie ich meine Weihnachtsgeschenke verpacken möchte. Ich werde wohl sowas in der Art hier kaufen und dann am 23.12. alles fertig machen 😉 https://schenkdichgluecklich.com/2016/10/04/weihnachtsgeschenke-schoen-verpacken/
Viele Grüße
Ich lieeeeeeeebe Geschenke einpacken! Gute Ideen, das mit der Klopapierrolle merke ich mir auf jeden Fall! 🙂
Liebe Grüße 🙂
Julia
wow das sind ja tolle tipps, da will man gleich drauf los legen einzupacken 😀 Ich bin schon ganz gespannt auf die reaktionen beim verschenken 🙂
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
Vielen Dank! Viel Spaß beim Nachmachen ☺️✨
Ich bin absolut begeistert von deinen Vorschlägen und beneide dich total um deine Fähigkeit, Geschenke so toll zu verpacken! Wow!
Vielen Dank für das Lob Julia! Darüber freue ich mich sehr 😀 Aber es ist wirklich ziemlich einfach seine Geschenke so aussehen zu lassen, wenn man mit diesen Tricks arbeitet 🙂 Frohen Nikolaus wünsch ich dir noch 🎅🏻
wow ich wünschte ich wäre so talentiert wie du 🙂 die schauen so schön aus 🙂
kannst du bitte meine ganzen geschenke einpacken?
🙂
glg katy
LAKATYFOX
Haha vielen Dank Katy! ☺️ Aber viel ist da garnicht bei – die Tipps helfen wirklich ☺️ Aber klar, schick sie alle rüber und ich verpack sie dann. Nur das sie wieder zu dir zurück kommen kann ich nicht versprechen ☺️😋💋
Ich bin auch totaler Karton Sammler sie sind aber auch wirklich zu praktisch 🙂 Den Tipp mit den mehreren Geschenkpapieren find ich super, werd ich mal ausprobieren! Und auf meinem Blog ist passend dazu auch ein Beitrag online gegangen, in dem ich zeige, wie ich dieses Jahr Geschenke einpacke.
Hab einen wunderbaren Abend!
Linh von in high fashion laune
Danke für dein Kommentar Linh – freut mich das ich dich ein wenig inspirieren konnte 🙂 Ich schau auf jeden Fall auch mal bei dir vorbei. Dir auch ein wundervollen Abend und ein schönes Wochenende!
Super tolle Idee, vor allem die mit dem beklebten Schuhkarton und das Verwenden von verschiedenem Geschenkpapier auf einem Geschenk – habe ich bis jetzt tatsächlich noch nie irgendwo gelesen. Werde es auf jeden Fall bei meinen Geschenken ausprobieren, vielleicht sehen sie dann auch so schön aus wie deine! Liebe Grüße
Dankesehr 🙂 Probier es aus, ich bin sicher es wird wunderbar aussehen 😉 Ganz liebe Grüße auch an dich!
Richtig tolle Tipps!
Ich liebe Geschenke verpacken.
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit!
Liebst, Marie Celine
http://marieceliine.blogspot.de
Vielen lieben Dank Marie! Viel Spaß beim Verpacken und dir natürlich auch eine wundervolle und besinnliche Weihnachtszeit! 🙂
Wow ! Werde gleich einiges davon ausprobieren! Danke für die Tipps 🙂
XOXO Luana
https://luananiedermoser.com/
Juhu! 🙂 Viel Spaß beim verpacken 😉 🎅🏻