Gut eine Woche ist es jetzt her, dass in den USA, meinem Geburtsland, ein neuer Präsident gewählt wurde. Das Wahlergebnis hat nicht nur Menschen auf der ganzen Welt verblüfft (und schockiert), es hinterlässt bei vielen auch ein flaues Gefühl im Magen. So auch bei mir. Man fragt sich, wie es passieren kann, dass in einem Land, welches sich als Vorreiter der Demokratie und auch der Emanzipation zeigt, ein Land mit einer solch erstaunlichen Entstehungsgeschichte wie die der USA, einen Kandidaten wie Trump – einem narzisstischen, ausländer- und frauenfeindlichen Hornochsen – ins weiße Haus wählt? Da bekommt der Ausdruck „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gleich einen unangenehmen Beigeschmack…
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass Trump nicht so viel Unheil anrichtet wie angekündigt…
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich die guten Dinge, die die USA hervorgebracht hat, in Erinnerung zu halten. Deshalb, und genau rechtzeitig zu Obamas Deutschlandbesuch habe ich hier ein leckeres „American Cookie“ Rezept für euch! Und zwar mit 3fach Schokolade ;).
Schokolade macht ja bekanntlich glücklich und spendet Trost – genau das, was wir alle angesichts dieses Wahlergebnisses bitter nötig haben. 😉
Doch kommt der American Cookie wirklich aus Amerika?
Ja! Es wird zwar vermutet, dass der Name „Cookie“ vom holländischen „koekjes“ abgeleitet wurde. „Koekjes“ bedeutet „kleiner Kuchen“. Die holländischen Konditoren sollen bevor sie die eigentlichen Kuchen in die Öfen schoben, zunächst kleine Teigproben gebacken haben, um sicher zu gehen, dass der Ofen richtig temperiert sei.
Angeblich wurde das eigentliche Gebäck sogar schon viel früher von den Persern erfunden und dann auf ihren Kreuzzügen nach Europa gebracht.
Sicher ist aber : Den American Cookie, wie wir ihn kennen – mit Schokostückchen und allem drum und dran – erfand die Amerikanerin Ruth Wakefield 1930. (Eine Frau wohlgemerkt! Keine Cookies mehr für Trump!..)
Puh, Glück gehabt Amerika – doch etwas richtig gemacht! 😉
Für ca. 45 Kekse brauchst du:
- 240 g Butter
- 260g Dinkel-Mehl
- 200g Zucker
- 2 Pck Vanille Zucker
- 2 TL Zimt (nicht genug Zimt? HIER gehts zimtig weiter…)
- 2 Bio-Eier
- 2 TL Backpulver
- 100g Weiße Schokolade
- 100g Vollmilch Schokolade
- 100g Zartbitter Schokolade
- Kühlzeit: 2h
- Zubereitungszeit: 20Min
- Backzeit: 12Min
Schritt 1 – Schokolade und Mehl
Schokolade kleinschneiden. Mehl mit Backpulver vermischen und die Schokoladenstückchen unterheben.
Schritt 2 – Die Buttercreme
Die Butter schmelzen. Mit dem Zucker cremig rühren. Eier, Vanille Zucker und Zimt hinzugeben und gründlich verrühren.
Schritt 3 – Mischen & Kneten
Nun das Mehl mit den Schokoladenstückchen unter die Buttermaße heben und anschließend zu einem Teig kneten. Achtung: Der Teig ist sehr feucht und klebrig! Möglichst nur eine Hand benutzen und einen Teigschaber bereithalten.
Schritt 4 – Kühlen
Der Teig ist zum verarbeiten noch zu klebrig! Deshalb muss er für 2h in den Kühlschrank.
In der Wartezeit kannst du gemütlich auf meinem Blog stöbern. Deine nächste Reise planen, oder dich von spannenden Outfits inspirieren lassen…
Schritt 5 – Backen
Ofen vorheizen: Umluft: 160 Grad, Ober und Unterhitze 180 Grad
Forme aus dem Teig walnussgroße Kugeln und verteile sie mit reichlich Abstand auf dem Blech. 12Min backen und fertig!
Schritt 6 – Abkühlen!
Kurz abkühlen lassen – die Kekse sind noch ziemlich weich! Während des Abkühlens werden sie aber fester.
Schritt 7 – Genießen
Dazu braucht ihr keine Anleitung; das kriegt ihr sicherlich prima hin. 😉 Guten Appetit!
Tipp: Mehr Teig machen und einfach portionsweise einfrieren – Weihnachten steht kurz bevor und da braucht man eigentlich andauernd frische Kekse. Ob zum selber naschen oder zum Verschenken, es lohnt sich immer Teig parat zu haben. 😉
Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂
Da hätte ich jetzt richtig Lust drauf 😍
Ich hab gerade 3 gegessen ☺️ Das Rezept ist auch super einfach – kanns nur empfehlen 🙂 ✨
Oh ist das gemein! Und ich sitze im Büro 😢
du arme 😅 muss aber jetzt auch in die Uni 😌 …
Mmhmmm, lecker!!! Die werde ich auch ausprobieren!!!
Die sehen ja köstlich aus – eine perfekte Idee, gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit und eine gelungene Abwechslung zu Zimtsternen & Lebkuchen. Werde es definitiv testen! Liebe Grüße, Nina http://www.najsattityd.de
ohh deine Cookies sehen wirklich total lecker aus und passen perfekt in die winterliche Vorweihnachtszeit 🙂
heute ha bei uns sogar schon der Weihnachtsmarkt aufgemacht!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Danke Tina 🙂 Ich freu mich auch schon riesig auf den Weihnachtsmarkt! 🙈 Der fängt aber erst nächste Woche an 😉 ❤️
ist ja eigentlich auch vernünftig, dass der erst nach dem Totensonntag anfängt 😉
Die sehen ja lecker aus! Muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Danke Jana 🙂 Ja, das kann ich nur empfehlen!☺️ xxx
mhmmmmm das sieht so lecker aus, da will ich gleich auch was von haben 😀
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
aww das sieht so lecker aus da will man gleich was essen 🙂
zu der wahl kann ich einfach nichts sagen, es ist irgendwie typisch, wobei die amis ja leider nicht verstehen dass sie mehr als zwei möglichkeiten hätten…aber gut….
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
Wow, das Rezept sieht fantastisch aus! Vielen Dank für die Anregung <3
Ich wünsche dir einen tollen Abend!
Herzlich
Sanny von http://www.makeupcouture.de
Gerne liebe Sanny! 🙂 xxx
Wow das sieht einfach so lecker aus. Ich liebe Cookies und fange demnächst auch endlich wieder an zu backen.
Es hat mich total gefreut zu sehen das du auch aus Frankfurt bist. Ich würde dir wirklich gerne folgen, aber soweit ich es gesehen habe, hast du leider kein Bloglovin oder :)?
Liebe Grüße 🙂
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Vielen Dank Patty 🙂 Ich kann die Kekse wirklich sehr empfehlen! Nein habe ich nicht aber du kannst mir einfach per email folgen 🙂 Eventuell sollte ich mir mal Bloglovin machen 🙂 Ich freu mich auch riesig über andere Frankfurter Blogger 😌
Ganz liebe Grüße💋
Die Cookies sehen wirklich lecker aus. Schokolade kann nie genug drin sein! 😀
LG Pierre von Milk&Sugar
So sehe ich das auch 😉 Vielen Dank Pierre. PS: Sie sind auch wirklich lecker – also WIRKLICH mal ausprobieren. Kann ich dir nur ans Herz legen 🙂 !